Welche Anforderungen gibt es für den Beruf des Heilpraktikers?
Die Ausübung der Heilkunde ist ein verantwortungsvolles Berufsfeld, das ausschließlich Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Der Heilpraktiker darf unabhängig von ärztlicher Weisung eigenständig den Heilberuf ausüben. Das Heilpraktikergesetz regelt, dass man eine Erlaubnis benötigt, um als Heilpraktiker/in tätig werden zu dürfen. Durch eine Überprüfung beim Gesundheitsamt können Sie diese Erlaubnis erwerben. Die Überprüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen. Um diese Prüfung erfolgreich absolvieren zu können und dann den Beruf tatsächlich auch auszuüben, ist eine umfangreiche Ausbildung erforderlich, die Ihnen die Heilpraktikerschule im Kinzigtal anbietet.
Man sollte bei der Prüfung 25 Jahre alt sein. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist von Vorteil.
In unserer Heilpraktikerschule haben wir die Ausbildungslehrgänge zum
Heilpraktiker (nach HPG)